Im Rahmen der 70-Jahr-Feier des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) betonte der FCG-Bundesvorsitzende, ÖGB-Vizepräsident Norbert Schnedl, dass der ÖGB seit seiner Gründung vor 70 Jahren ein Erfolgsmodell für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist: „Die Kollektivvertragsdichte liegt über 95 Prozent – das ist ein Spitzenwert weltweit; das ASVG war und ist ein wesentlicher Meilenstein zur Absicherung von Lebensrisiken und für das Halten des Lebensstandards im Ruhestand für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer; Urlaubsregelungen die heute als selbstverständlich empfunden werden wurden hart erkämpft. All das sind Errungenschaften, die es ohne den ÖGB nicht gäbe.“

Dieses Jahr haben wir eine Steuerentlastung für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durchgesetzt. Die Bundesregierung hat eine Steuerreform präsentiert, die eine Tarifentlastung von rund 5 Milliarden Euro bringt. „Die Leitlinie des ÖGB ist, dass sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Steuerreform nicht selber bezahlen. Diese Leitlinie hat sich bis heute nicht geändert und sie gilt natürlich auch für die Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst und in den ausgegliederten Betrieben. Auch die Öffentlichen Bediensteten haben sich eine deutliche Entlastung verdient“, stellt Schnedl unmissverständlich klar.