
Nach vielen nur virtuellen Treffen konnte endlich wieder einmal eine physische Veranstaltung (24.-25.6.2022) in Gent im Augustinerkloster mit ca. 90 Delegierten aus 14 Ländern organisiert werden. Und dies zum 50 jährigen Jubiläum von Eurofedop. Von der FCG/GPF waren die Kollegen Manfred Wiedner und Rainer Siegl anwesend.
Es gab vieles zu diskutieren und einige Beschlüsse wurden gefasst.
Zu folgenden Themen wurden Resolutionen verabschiedet:
- Digitalisierung
- Kampf gegen Gewalt am Arbeitsplatz
- Demographie im öffentlichen Dienst
- Covid und ihre Auswirkungen
- Krieg in Europa und die Inflation
Es gibt also viele Themen, die es gilt, von den Gewerkschaften aufgearbeitet zu werden und als verlässlicher Sozialpartner die Regierungen dazu zu bringen, die besten politischen Lösungen zu finden.
Abschaffung der Kalten Progression!!
Die von der Bundesregierung vorgestellte Entlastungsoffensive gegen die enorme Teuerung wirkt sich für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer positiv aus und enthält viele unserer Forderungen.
Noch heuer wirksame Sofortmaßnahmen (rund 5 Mrd. Euro):
- 500 Euro für Jeden und Jede: Davon 250 Euro Klimabonus und 250 Euro Bonus für alle Erwachsenen
- CO2-Bepreisung wird auf Oktober verschoben
- 180 Euro als zusätzliche Einmalzahlung bei der Familienbeihilfe im August
- Vorziehen des Familienbonus (2.000 Euro) und Erhöhung des Kindermehrbetrags (550Euro) auf 2022
- Digi-Scheck für Lehrlinge (bis zu 3 mal 500 Euro pro Jahr) wird bis 2024 verlängert
- Erhöhter Absetzungsbetrag für 2022 (500 Euro)
Strukturelle Maßnahmen (rund 22 Mrd. Euro bis 2026)
- Abschaffung der Kalten Progression
- Valorisierung der Sozialleistungen
Diejenigen, die noch immer „ein Haar in der Suppe “ finden, sollten einen Blick in die Nachbarländer – wie etwa Deutschland – werfen. Dann könnten sie erkennen, wie groß das Entlastungspaket in Österreich mit den vorgestellten Maßnahmen ausfällt.
Eurer
Gottfried Kehrer
Liebe Kollegin, Lieber Kollege
Diese Aussendung beinhaltet Informationen über
- GW Veranstaltungen
- Kalte Progression
- Sprechtag
Info 0622
Mit herzlichen Grüßen
Kurt Friedl
FCG A1 Telekom Pensionistenvertreter
0664/9266006