Vernunft und Kompromissbereitschaft bringen Lösung im Sinne der Familien.

„Ich möchte mich sehr herzlich bei BM Karmasin sowie bei BM Heinisch-Hosek bedanken, dass Vernunft und Kompromissbereitschaft bei den weiteren Verhandlungen rund um das Kinderbetreuungsgeldkonto neu zu einer Lösung geführt haben, die im Sinne der jungen Familien ist“, zeigt sich die Bundesfrauenvorsitzende der FCG, Monika Gabriel, in einer ersten Stellungnahme über den heutigen Ministerratsbeschluss erfreut.

„Die Veränderungen bei der Familienzeit von dem starren 31-Tage-Modell auf eine flexiblere Lösung sowie die nun gegebene Kranken- und Pensionsversicherung machen das Angebot der Väter-Einbindung noch attraktiver. Mit diesem Modell können Familien die Bezugsdauer und -höhe des Kinderbetreuungsgeldes sehr individuell und flexibel lösen. Die mir besonders wichtige Wahlfreiheit für die Eltern ist gegeben und einer höheren Väterbeteiligung sollte nichts mehr im Wege stehen“, so Gabriel abschließend.