Wie in der letzten Info berichtet, veranstaltet der ÖAMTC Mobilitätstage für über 60 Jährige. Ich habe in der „Zentrale Donaustadt“ daran teilgenommen und möchte ein paar Punkte daraus berichten:
- Bei 97% der Unfälle liegt die Ursache beim Lenker.
- Wichtigster Teil beim Auto ist der Zustand der Reifen (Bodenkontakt).
Die Reifenempfehlung lautet: 4x4x4
Reifenalter von 4 Jahren; Mindest Profiltiefe von 4 mm, Gleiche Reifentype auf den Rädern, Reifendruck bei kaltem Reifen messen.
- Doppelte Fahrgeschwindigkeit bedeutet 4fachen Bremsweg.
- Der rosa Führerschein ist noch bis 2033 gültig. Ab 2016 wird der FS nur mehr in Scheckkartenformat ausgestellt und ist nur 15 Jahre gültig.
ESP wird oft als Hilfe beim Schleudern verkauft. Laut ÖAMTC ist die Definition folgende:
ESP (Fahrdynamik Stabilisator) misst während der Fahrt permanent das Verhalten des Fahrzeuges (Geschwindigkeit, Spurverhalten…) und versucht bei Grenzsituationen mit gezielten Bremswirkungen auf die Räder, das Auto wieder in die Spur zu bringen.
Mit einem Reaktionstest und Zeigen der richtigen Sitzhaltung wurde das Programm abgeschlossen. Einen kostenlosen Fahrzeugcheck gab es noch dazu.
Mit herzlichen Grüßen
Kurt Friedl
FCG Telekom PensionistInnenvertreter
0664/92 66 006
Mail: PensionistInnen@fcga1telekom.at