Die Einführung des sogenannten „Papamonats“ vor genau einem Jahr ist ein deutlicher Fortschritt bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Papamonat ist aus gesellschaftspolitischer Sicht ein großer Erfolg! Ganz Europa beneidet uns für die Möglichkeit unsere Väter bei der Kinderbetreuung gut einbinden zu können. Dieser Tage versucht die Schweiz ein ähnliches Modell entsprechend des Papamonats gesetz-lich zu verankern. Die Väterbeteiligung ist von außer-ordentlicher Wichtigkeit, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können“. Die Väterfrühkarenz ist ein Meilenstein bei der gerechteren Verteilung der Kinderbetreuung und -erziehung. Dennoch bedarf es weiterer Anstrengungen zur Verwirklichung gelebter Gleichberechtigung, Chancengleichheit und partnerschaftlicher Fairness in unserer Gesellschaft“.