Die Gründe: eine völlig veraltete Telekom-Regulierung, mangelndes Fortschrittsdenken, Blockadehaltung, mutlose Politik

Mittlerweile 25 (!) Jahre  ist die aktuelle Telekomregulierung alt– zeitgemäß ist was anderes. Dementsprechend sieht unsere Konkurrenzfähigkeit aus: Spanien liegt mit 89% Gigabit-Versorgung an 4. Stelle, 8 EU-Staaten schaffen über 77%, an 25.Stelle Österreich mit 14(!)% – gerade noch vor Zypern und Griechenland. Es hilft nichts, dass jede neue Regierung die Beschleunigung des Breitbandausbaues in Österreich ausruft, wenn dann … NICHTS passiert. Und jede Umsetzung einfach verzögert, verwässert, blockiert wird.

Doch jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen: Im ÖVP-Parlamentsklub konnten wir  die Probleme debattieren und neue Wege aufzeigen.

Wir fordern:

  • Aussetzung der Regulierung für neugebaute Netze
  • „Gigabit“-Gutscheine für Endkunden – fördert Nachfrage
  • kostengünstigere Verlegetechniken ermöglichen – reduziert Ausbaukosten
  • Qualität sichtbar machen – beworbene Bandbreite gewährleisten

Herzlichst Euer

Gottfried Kehrer