DER MENSCH
IM MITTELPUNKT

Die neue FCG NEWS ist da!

Erfolg im Kampf gegen Altersdiskriminierung

Die FCG-ÖAAB-Fraktion der AK-Wien gratuliert der Präsidentin des Seniorenrates, der Wiener Landtagsabgeordneten Ingrid Korosec, zu einem wichtigen Erfolg im Kampf gegen Alters-Diskriminierung. „Korosec hat es durch ihren engagierten und unermüdlichen Einsatz für die ältere Generation geschafft, dass eine Kreditvergabe an Seniorinnen und Senioren wesentlich erleichtert wird. Eine im Ministerrat am Mittwoch beschlossene Novelle zum Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz sieht vor, dass eine diskriminierende Praxis aufgrund des Lebensalters beendet wird. Die Neuregelung soll mit 1.Mai 2023 in Kraft treten.

(mehr …)

Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg!!!

+635.000.000: TA A1 Gewinn 2022!!! Ein satter Gewinn.
Bleibt die Frage: Was haben die Mitarbeiterinnen + Mitarbeiter davon?
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, das ist ein Jahrzehnt-Rekord. Die Presseaussendung der Vorstandsetage ist so öd wie erwartbar:
„Wir haben unseren Wachstumskurs der vergangenen Jahre, der auch im internationalen Vergleich überdurchschnittlich ist, auch 2022 erfolgreich fortgesetzt. Eine sehr gute finanzielle und operative Leistung kennzeichnete das Gesamtjahr trotz herausfordernder makroökonomischer Rahmenbedingungen. Das EBITDA stieg um 7,7 Prozent auf 1,84 Milliarden Euro, da das solide Wachstum der Serviceumsätze in allen Märkten den Anstieg der Kosten mehr als ausglich.“ (Thomas Arnoldner, CEO der A1 Group)“

Nichts Neues also!

Höchstens die Tatsache, dass die „…operative Leistung…“ (von wem wohl?) entscheidend dafür verantwortlich ist.

  • Dazu passt, dass die Dividende für die Aktionäre um +14% angehoben wird.
  • Die Boni + Prämien für das Top-Management werden wohl auch bei + 100% liegen? Wir gratulieren!!!​​​​​​
  • Und für die MitarbeiterInnen bleibt tatsächlich
              „Vielen Dank nochmals an euch alle für 2022!
Liebe Grüße
Marcus    Sonja    Alex    Fred    Martin    Matthias    Natascha“ ???
Schluss mit lustig!

Wenn sich unsere Top-Manager schon nicht genieren, sich „… die Taschen vollzustopfen…“ (Zitat „Der Standard“, 01/2023), dann müssen die Zahlen sprechen:

Das Doppelte für Aktionäre und Spitzenmanager, während die einfachen „Hackler“ nicht wissen, wie sie die erhöhten Mieten, Strom-/Gas, Lebensmittelpreise etc. stemmen sollen?

Also her mit einer fairen Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg! 
Eurer
Gottfried Kehrer