Unter dem Motto „MITEINANDER MENSCHLICH AKTIV“ haben die Delegierten der „Christlichen Gewerkschaft Deutschland – CGPT“ ihren Gewerkschaftstag in Augsburg abgehalten. Die nötigen Beschlüsse wurden gefasst und auch ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum wurde würdig gefeiert. Der Vorsitzende Ulli Bösl wurde mit über 90% der Stimmen wiedergewählt.

Manfred Wiedner der Präsident des Europäischen Berufsrates von Post und Telekom betonte in seiner Grußbotschaft die Wichtigkeit der christlich-sozialen Ideologie in einer Welt die immer mehr das Menschliche vermissen lässt. In einer Zeit in der Gewinnmaximierung das einzige Ziel der Manager ist, wird es nur möglich sein positive Ergebnisse für die Arbeitnehmerschaft zu erzielen, wenn alle gewerkschaftlichen Gruppierungen zusammenhalten und die notwendigen Dinge auch gemeinsam beim europäischen Parlament aber auch innerhalb der Nationalstaaten einfordern. Daher war auch der Vertrag mit UNI für beide Seiten sehr wichtig.

Groß werden die Veränderungen und damit auch die Probleme für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein, wenn die Digitalisierung in immer schnelleren  Schritten auf die Post und Telekom zukommt, ist auch Mag. Rainer Siegl von der österreichischen Telekom überzeugt.

Es wird uns jedenfalls weder national noch im Europäischen Berufsrat von CESI/Eurofedop als Gewerkschaft die Arbeit ausgehen.