Wieder findet eine unternehmensweite Mitarbeiterbefragung statt. Diesmal zum Thema „Erheben und gestalten von Arbeitsbedingungen“. Wenn die Verantwortlichen in unserem Unternehmen ihre Aufgaben wirklich machen würden, bräuchten wir nicht schon wieder eine „kostspielige“ Umfrage.

Eine Vielzahl von Organisationseinheiten und Stabstellen in HR, bieten sicherlich kostengünstigere Möglichkeiten – Ergebnisse zu den definierten Themenblöcke zu erhalten.

Wie schauen die Ergebnisse eigentlich dann konkret für jeden einzelnen Mitarbeiter aus? Umfragen aus der Vergangenheit (TAGisfaction, IFES, etc.) vermitteln gerade nicht den Eindruck, dass der Mitarbeiter persönlich davon eine Verbesserung in seinem Wirkungsbereich verspürt!!! Vielmehr werden für das Management laufend Ergebnisse produziert – die konkreten Maßnahmen verlaufen still und heimlich im Sand.

Der neue Mehrheitseigentümer erwartet von uns einen klaren Kostenfokus in allem, was wir tun? Worauf können wir verzichten? Projekte und Maßnahmen müssen ständig hinterfragt werden. (TAG Summit 2015)

Liebes Management: Hier entsteht eine Unglaubwürdigkeit, wenn einerseits bei Kaffee und Mineralwasser voreilig gespart wird – anderseits weiterhin externe Unternehmen mit Aufträgen versorgt werden, jedoch die gravierenden Themen schon seit Jahren bekannt sind. Wo findet hier eine Kostenhinterfragung statt???