DER MENSCH
IM MITTELPUNKT

CESI / EUROFEPOP Konferenz in Wien

Am 14. Dezember 2022 fand eine gemeinsame Konferenz von CESI und Eurofedop in Wien statt. Mit rund 50 TeilnehmerInnen aus vielen europäischen Ländern, wurde eine ganze Reihe aktueller Themen aus der Post und Telekombranche unter verschiedenen Blickwinkel beleuchtet. Da diese Veranstaltung Hybrid stattfand, bestand auch die Möglichkeit online an der Sitzung teilzunehmen.

Wesentliche Diskussionspunkte waren:

  • Digitalisierung im Telekom und Post Sektor
  • Sozialverträgliche Grün – Digitale Transformation
  • Arbeitsbedingungen im Telekom / Postsektor

Eurofedop Seminar in Skopie

Der Präsident des Europäischen Berufsrates für Post und Telekom Manfred Wiedner, hat gemeinsam mit Vertreter der österreichischen Telekom und Post, bei einem Seminar in Skopje (18.11.-19.11) teilgenommen, welches primär das Ziel hatte,  die nächsten Beitrittsländer in die EU (Mazedonien, Montenegro und Bosnien/ Herzegowina, Albanien), in Arbeitnehmerfragen auf die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen zu unterstützen.

In Mazedonien wurde auch nochmals auf die bevorstehende CESI /Eurofedop Post und Telekomsitzung am 14.12. 2022 in Wien verwiesen. Bis dato haben sich über 50 Teilnehmer aus sehr vielen Ländern Europa’s angemeldet.

Eurofedop Kongress

Nach vielen nur virtuellen Treffen konnte endlich wieder einmal eine physische Veranstaltung (24.-25.6.2022)  in Gent im Augustinerkloster mit ca. 90 Delegierten aus 14 Ländern organisiert werden. Und dies zum 50 jährigen Jubiläum von Eurofedop. Von der FCG/GPF waren die Kollegen Manfred Wiedner und Rainer Siegl anwesend.

Es gab vieles zu diskutieren und einige Beschlüsse wurden gefasst.

Zu folgenden Themen wurden  Resolutionen verabschiedet:

  • Digitalisierung
  • Kampf gegen Gewalt am Arbeitsplatz
  • Demographie im öffentlichen Dienst
  • Covid und ihre Auswirkungen
  • Krieg in Europa und die Inflation

Es gibt also viele Themen, die es gilt, von den Gewerkschaften aufgearbeitet zu werden und als verlässlicher Sozialpartner die Regierungen dazu zu bringen, die besten politischen Lösungen zu finden.