Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Carlos Slim und seine Mannen greifen durch. Der Aufsichtsrat der Telekom Austria hat am 5.3. Alejandro Plater (47) zum „Chief Operating Officer (COO)“ der Telekom Austria Group ernannt. Im Gegenzug muss Vorstand Günther Ottendorfer mit sofortiger Wirkung gehen – 1,5 Jahre vor Auslaufen seines Vertrages.

Plater hat wesentlich mehr Kompetenzen als sein Vorgänger. So soll er vermutlich auch ein Auge auf CEO Ametsreiter werfen. Fazit: Schritt für Schritt wird die A1 von America Movil auf Linie gebracht!

Der neue Eigentümer will zukünftig auch ordentliche Gewinne sehen, in erster Linie über mehr Marktanteile und Umsatzwachstum. In den kommenden Jahren werden wir sehen, was das für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringt.

Erfreulich: zumindest dem Beraterunwesen soll ein Ende gesetzt werden und das leidige „Outsourcing“ soll sich auf Ausnahmen beschränken. Schauen wir einmal!

Ebenso neu geregelt hat der Staat seinen Einfluss auf die ehemaligen ÖIAG Betriebe (neu ÖBIB). Die Trauer hält sich in Grenzen – die ÖIAG war ja eher ein Pleiten- Pech- und Pannendienst als sonst etwas. Hat jahrelang zugeschaut, wie die Telekom Austria runtergewirtschaftet wurde. Bleibt zu hoffen, dass sich nicht nur die Gesichter, sondern auch die Taten ändern!

Auf uns alle kommt somit eine spannende und herausfordernde Zeit zu. Der jahrelangen Abwärtsspirale soll nun ein steiler Aufstieg folgen.

Hoffentlich auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Wir von der FCG bleiben wachsam!

Herzlichst Euer

Gottfried Kehrer

P.S.: Anbei die neue Ausgabe der FCG NEWS! Wir freuen uns natürlich über jede einzelne Rückmeldung;-)