Der Gesetzesentwurf zum Kinderbetreuungsgeldkonto ist in Begutachtung und bringt Österreich ein Stück weiter in Richtung eines zeitgemäßen, bunteren Familienbildes. Erstmals gibt es auch ein Papa- bzw. Babymonat für die Privatwirtschaft ….

Die wesentlichen Neuerungen auf einen Blick:

  • Gleiche Summe für jedes Kind
  • Volle Flexibilität: Zwischen 15 und 35 Monaten kann die Bezugszeit individuell gewählt werden
  • Mehr Anreize für mehr Partnerschaftlichkeit: Neu geschaffener Papa- bzw. Babymonat; €1000.- Partnerschaftsbonus; Erhöhung des für 2. Elternteil „reservierten“ Anteils am KBG
  • Stärkung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Der berufliche Wiedereinstieg steht in Zukunft im Vordergrund; Kürzere Bezugszeiten erhalten mehr Geld als bisher

Wichtig ist auch, dass für Familien mit niedrigen Einkommen die Beihilfe wie bisher bestehen bleibt und Alleinerziehende in Zukunft drei Zusatzmonate beziehen können statt bisher zwei.