2017 war ein sehr gutes Jahr – das muss sich auch in den neuen Gehaltsvereinbarungen niederschlagen (s.u.)! 2016 hatten wir einen 2-Jahresabschluss vereinbart, wobei das Unternehmen bei einer Inflation von 1,4% eine (Abgeltungs-)„Notbremse“ fixiert hatte. Nun ist die Inflation im Beobachtungszeitraum wesentlich höher. DAS ist der Grund, warum wir, die Gewerkschaft, mit dem Unternehmen neu verhandeln müssen. Ein Wirtschaftswachstum mit anhaltend positivem Trend UND die guten Ergebnisse der A1 Telekom Austria müssen auch die ArbeitnehmerInnen von A1 als spürbare Verbesserung bei den Gehältern 2018 wahrnehmen können – das ist die FCGSicht!

Deshalb unsere Forderungen für die bevorstehenden Gehaltsverhandlungen:

  • +2,5 % Erhöhung des Mindestlohns
  • 75 Euro Sockelbetrag für alle
  • Vorrückungssystem für Angestellte mit Stichtags-Regelung (Automatismus)
  • Übernahme von Leasingkräften (innerhalb von 2 Jahren)
  • Freiwillige Abfertigung für Beamte (Betriebsvereinbarung!!!)
  • Regelung für Altersgerechtes Arbeiten (Betriebsvereinbarung!!!)
  • Pensionskassen-Regelung für ALLE Mitarbeitergruppen
  • 600 Euro Prämie für alle (außer für Bonus-Bezieher!)
  • Ernennungen
  • Erhöhung der Rufbereitschaftsentschädigung

Mit besten Grüßen

Euer Gottfried Kehrer

FCG_Aktuell_Gehaltsforderungen2018