Spät aber doch  – auch bei uns starten jetzt die Gehaltsver-handlungen. Die geplante Arbeitsgruppe Kollektivertrag zur Auf-arbeitung der offenen Punkte ist leider den Machtspielchen in den diversen (Chef)etagen zum Opfer gefallen. Schade drum – denn  die Liste unserer offenen Forderungen ist lang:

  • Biennal-Sprünge für Angestellte
  • Eine transparente, für alle nachvollziehbare Überführung der Fachkräfte in die Expertenstufe
  • Mehr Mobile-Worker
  • Übernahmepflicht nach 3 Jahren für Leasingkräfte (längst fällig!)
  • Reisegebühren neu für Angestellte
  • Jubiläumsgeld für Angestellte
  • Betriebspensionskasse für alle
  • Und schließlich: eine Lohnerhöhung, die sich am A1-Gewinn orientiert und nicht an der Inflationsrate!!

Nicht vergessen: Die A1-MitarbeiterInnen erwirtschaften rund 65% des TA-Gewinns. Im ersten Halbjahr haben wir bei 0,8% Umsatz-wachstum und einer Kostenoptimierung im Core OPEX von -4,8% Beträchtliches geleistet.

Wachstum ist nicht mit Personaleinsparung zu bewältigen.

Mit besten Grüßen
Euer Gottfried Kehrer

PS: 3% Lohnerhöhung dürfen nicht 3% Personalabbau bedeuten!