Im allgemeinen Wahlkampfgetöse scheint eines wieder einmal unterzugehen – die Frauenthemen
Zahlreiche Frauen aus allen Abteilungen haben mich darauf angeredet:
„Wir arbeiten teilweise noch unter denselben Bedingungen wie unsere Mütter!“
„Frauenrechte am Arbeitsplatz ist ein Thema für Sonntagsreden!“
„Wenn’s drauf ankommt, sind IMMER die Männer vor uns und wir schauen wieder durch die Finger!“
„Wie lange sollen wir noch warten, bis wir wirklich gleichgestellt sind mit den Männern?“
Deshalb: Wahltag ist nicht nur Zahltag – er ist v.a. auch die Gelegenheit, Forderungen zu stellen:
>> KINDER sind ZUKUNFTSSICHERUNG – Frauen dürfen dafür nicht bestraft werden!
>> WERTSCHÄTZUNG – Frauen sind eine BEREICHERUNG in jedem Team!
>> WERTSCHÄTZUNG – die Doppel/Dreifachbelastungen der Frauen respektieren!
>> WERTSCHÄTZUNG für ältere Frauen – sie sind das Gold im Unternehmen!
>> Wahlfreiheit zwischen Beruf und Kindern darf kein „Karrierestopper“ sein!
>> Arbeitsflexibilisierung – NORMALITÄT, nicht BELÄSTIGUNG!
Unsere Geduld ist erschöpft – wir erwarten als ersten Schritt die Einsetzung einer Arbeitsgruppe „Frauen am Arbeitsplatz“ in der A1. Immerhin ist das ein österreichischer Leitbetrieb mit Vorbildwirkung:
„WERDEN SIE IHRER VERANTWORTUNG GERECHT, MEINE HERREN !!!“
Herzlichst Deine
Evi REIFF